Na, zwickt die Hose nach den Feiertagen bei euch auch ein bisschen? Im Winter lässt es sich fantastisch schlemmen – und danach am liebsten direkt auf´s Sofa. Wenn der Wind eisig um´s Haus pfeift, fallen die Gassi-Runden meist ein wenig kürzer aus, und so haben viele Hunde spätestens im Frühling ein paar Pfund mehr auf den Rippen. Unser Vierbeiner hat jedenfalls ein Sommer- und ein Winter-Gewicht. Damit daraus ein optimales Jahres-Gewicht wird, bietet sich u. a. auch für Vierbeiner die bereits beim Menschen bewährte Low Carb-Ernährung an. (Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation und enthält Werbung durch Markennennung & Verlinkung.)
„Kohlenhydratreiche Kost ist für Hunde weder artgerecht noch gesund“, findet die Biologin und Heilpraktikerin Ursula Bien. Wir haben uns ihren neuen Ratgeber „Low-Carb für den Hund“ genauer angeschaut und zwei Lieblingsrezepte rausgesucht – für alle, die auf den Geschmack gekommen sind!
MyDog Lieblingsrezept 1 (siehe Foto oben):
Ursula Bien lebt seit Jahren nach der LOGI-Methode, einer moderaten Variante der Low-Carb-Ernährung, und hat als passionierte Hundehalterin die Ernährungsprinzipien auch auf ihre Tiere übertragen. Sie erklärt über 64 Seiten warum Low-Carb auch für Hunde eine artgerechte und gesunde Form der Ernährung darstellt – und welche Nahrungsmittel auf keinen Fall in den Napf gehören. Neben klassischen Fleisch-Gemüse-Zubereitungen gibt´s dazu originelle Rezepte wie z. B. Eier-Thunfisch-Omelett oder Leberwurst-Amaranth-Kekse, die bedenkenlos auch von Zweibeinern genossen werden dürfen!
Übergewicht, Allergien und Zahnprobleme sollen mit dieser Ernährungsform beim Hund vermieden werden. Eine interessante Alternative zum/neben dem bekannten BARFEN. In kurzen, lesefreundlichen Texten (begleitet von vielen Bildern und Grafiken) erfährt man auch, warum Getreide und Stärke Hunde krank machen, was die häufigsten Ursachen für Übergewicht bei Hunden sind, welches Fleisch für welchen Hund verwendet werden sollte und wie die Futterumstellung gelingt.
MyDog Lieblingsrezept 2:
Habt ihr Lust, mehr über das Thema „Low-Carb für den Hund“ zu erfahren? Hier geht´s zu einer Leseprobe aus dem Buch.
Jetzt aber ran an die Näpfe, äh, Töpfe!
Ina
-Vielen Dank für das Rezept – unsere Seniorin fand die Fleichtorte spitze 😉
Lena & Lilly
-Wir haben die Fleischtorte gebacken! Hier unser Artikel dazu: http://happydoglife.de/fleischtorte-hunde
MyDog
-Meeeega! *freu*
Lena & Lilly
-Danke!!! Wir freuen uns so sehr!! *wuff*
MyDog
-HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH: Lena & Lilly haben unser Low Carb-Kochbuch für Hunde gewonnen! Viel Spaß beim Schlemmen & lieben Dank auch an die anderen Kommentare <3
Barbara
-würde mich so freuen – denn seit letztem Jahr gehört auch ein HUnd zur Familie!
Silvana
-Werden es mal ausprobieren hoffe der Hund wird satt, gab reichlich Leckerli am Silvester.
Lena & Lilly
-Oh das klingt ja wirklich alles super Lecker! Werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren! Ich habe ein LOGI Kochbuch, aber keins für Hunde und würde mich sehr sehr darüber freuen! Wuff & Liebe Grüße Lena & Lilly