Wer sich einen Hund im Welpenalter anschafft, weiß in der Regel, welche rassespezifische Pflege nötig sein wird. Wenn ich also einen Pudel (oder Kreuzungen aus Pudel und anderen Rassen) habe, wird früher oder später das Fell geschoren werden müssen. Und bei nicht fachgerechter Bürsttechnik drohen Verfilzungen. Außerdem sollte in der Hundeschule darauf hingewiesen werden, dass …
Archives
Strubbelköter-Kolumne: Der passende Salon
Tierschutzhunde, alte und ängstliche Hunde sind in einem Salon gut aufgehoben, in dem immer nur ein Hund zur Zeit behandelt wird. Idealerweise gibt es kostenlose Kennenlerntermine für Hund und Halter, wo man einander ausführlich und in Ruhe beschnuppern kann. Vorteil: Wenn es dann beim ersten richtigen Termin „ernst“ wird, ist der Hund deutlich entspannter, weil …
Strubbelköter-Kolumne: Getrimme und Gedoodle
Es gibt drahthaarige Hunde, deren Fell üblicherweise nicht geschoren, sondern getrimmt wird. Beim Trimmen werden die abgestorbenen Haare (oft erkennbar an der verblassten Farbe) per Hand herausgezupft. Normalerweise durchlebt ein Haar zwei Phasen, ehe es ausfällt: die Wachstumsphase und die Ruhephase. Bei manchen Felltypen fallen die Haare aber nicht von allein aus, sondern bleiben im …
Strubbelköter-Kolumne: Der richtige Waschgang
Muss man Hunde überhaupt waschen, oder ist das schädlich? Es ist mit Sicherheit nicht nötig und auch nicht günstig für das Mikrobiom der Haut, den Hund alle zwei Tage zu shampoonieren, ganz klar. Aber es spricht tatsächlich gar nichts dagegen, wenn man seinen Hund sechsmal im Jahr (acht Wochen ist der übliche Schneideabstand bei Langhaarrassen) …
Strubbelköter-Kolumne: Verfilzt nochmal
„Das ist ein spanischer Wasserhund, der darf nicht gebürstet werden. Der Züchter sagt, das Fell geht davon kaputt. Der wird nur zweimal im Jahr abgeschoren. Machen Sie das?“ Nein, das mache ich nicht. Da müssen Sie in eine Abscherbude gehen, wo man für kleines Geld die Wolle abmäht und keine unangenehmen Fragen zum Tierschutz stellt. …
Glückstier Hundeshampoo: Waschtag für Fellnasen
Glückstier ist das erste im deutschen Drogeriehandel erhältliche vegane Hundeshampoo. Die Idee hinter dem Produkt ist, dass unsere Fellnasen die gleiche Pflegequalität erhalten, wie wir sie uns selbst gönnen – und das zu 100 % tierleidfrei. Wir haben die sanfte Fellpflege für euch ausprobiert. (Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation und enthält Werbung durch Markennennung & …
Nützlich, flauschig, miefig: Die Rolle der Unterwolle
Wir haben uns für einen kurzhaarigen Hund entschieden, weil das ja so schön praktisch ist – der pflegt sich quasi von selbst. Dachten wir – ha, ha! Tatsächlich tragen Labradore ein kurzes, glattes Fell, das eigentlich nicht verfilzen kann. Schaut man allerdings unter das glänzende Deckhaar, macht man Bekanntschaft mit der Unterwolle. Und davon hat …